Wir kochen gemeinsam 4-Gang-Menüs.
Ich greife einerseits auf klassische Rezepte zurück, die zeitgemäß angepasst werden. Andererseits experimentiere ich mit überraschenden Kombinationen. Allen Rezepten gemeinsam ist, dass sie einfach sind. Ich bevorzuge eine klare Küche mit frischen Zutaten der Region ohne Schnörkel und Firlefanz. Man sollte sehen, dass es hausgemacht ist und nicht von der Stange kommt. Einfach heißt aber weder banal noch billig. Ich verwende die besten Zutaten, die ich in nächster Nähe bekommen kann und verarbeite sie mit bestem Wissen und Gewissen.
Die Gerichte werden laufend gegessen, sobald sie fertig sind.
Der Platz für eine Kochrunde ist reserviert, sobald die Rechnung bezahlt ist. Bis 4 Tage vor dem Termin ist die Stornierung kostenlos. Da-nach ist der vollständige Betrag fällig. Es können auch Ersatzpersonen teilnehmen. Wir behalten uns vor, bei zu vielen Absagen die Kochrunde nicht durchzuführen.
Mein aktuelles Programm
Nr. 26 Frühling/Sommer 2023
190 Ostermenü mit DER JOGI
Premiere bei Frau Kaufmann. Erstmals kocht Metzgermeister Johannes Bischof aus Bezau mit mir und unseren Gästen. Wir lassen dabei natürlich nichts anbrennen.
- Focaccia mit frischen Kräutern Rindertatar, Brioche, Kimchi, Bärlauchremoulade
- Sauer eingelegte Forelle, Kartoffel-Bärlauch-Stampf
- Boeuf Stroganoff, Gnocchi, Gemüse
- Zitronentarte, Fruchtsalat
190 Ostermenü mit DER JOGI
Premiere bei Frau Kaufmann. Erstmals kocht Metzgermeister Johannes Bischof aus Bezau mit mir und unseren Gästen. Wir lassen dabei natürlich nichts anbrennen.
- Focaccia mit frischen Kräutern Rindertatar, Brioche, Kimchi, Bärlauchremoulade
- Sauer eingelegte Forelle, Kartoffel-Bärlauch-Stampf
- Boeuf Stroganoff, Gnocchi, Gemüse
- Zitronentarte, Fruchtsalat
191 Osterbrunch
Ein Brunch ist ein kulinarisches Ereignis mit vielen Unbekannten. Deshalb sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Was übrig bleibt, sollte man auch danach noch gerne essen können.
- Gugelhupf mit karamellisierten Nüssen
- Ceviche von der Forelle mit Frühlingskräutern
- Mayonnaise-Salat, Dinkelseelen
- Kalbfleischsuppe mit zweierlei Einlagen Kalbsfrikassee, Bärlauch-Käse-Spätzle
- Kardinalschnitte im Glas, Schokolade- mousse, Birnenragout
191 Osterbrunch
Ein Brunch ist ein kulinarisches Ereignis mit vielen Unbekannten. Deshalb sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Was übrig bleibt, sollte man auch danach noch gerne essen können.
- Gugelhupf mit karamellisierten Nüssen
- Ceviche von der Forelle mit Frühlingskräutern
- Mayonnaise-Salat, Dinkelseelen
- Kalbfleischsuppe mit zweierlei Einlagen Kalbsfrikassee, Bärlauch-Käse-Spätzle
- Kardinalschnitte im Glas, Schokolade- mousse, Birnenragout
192 Kulinarische Reise
Einmal um die ganze Welt und wieder zurück. An diesem Abend erleben wir die Geschmäcker aus
nah und fern in überraschenden Kombinationen. Bewährter Rahmen dafür bleiben unsere gemütlichen Bregenzerwälder Stuben.
- Aperitif mit Frühlingsfladen
- Saibling gebraten mit Soja-Zitronen- Marinade, warmer Frühlingssalat
- Kalbshacklaibchen mit Ingwer, Erbsenpüree
- Süßwasserfisch, Kokos-Safran-Sud mit Gemüse
- Ausgezogener Topfenstrudel mit Rhabarber, Rhabarbersorbet
192 Kulinarische Reise
Einmal um die ganze Welt und wieder zurück. An diesem Abend erleben wir die Geschmäcker aus
nah und fern in überraschenden Kombinationen. Bewährter Rahmen dafür bleiben unsere gemütlichen Bregenzerwälder Stuben.
- Aperitif mit Frühlingsfladen
- Saibling gebraten mit Soja-Zitronen- Marinade, warmer Frühlingssalat
- Kalbshacklaibchen mit Ingwer, Erbsenpüree
- Süßwasserfisch, Kokos-Safran-Sud mit Gemüse
- Ausgezogener Topfenstrudel mit Rhabarber, Rhabarbersorbet
193 Spargel-Sparglamente
Alle Jahre wieder und doch anders als gewohnt. Wir erleben den Spargel als Hauptdarsteller mit vielen Facetten - gedünstet, gebraten und gebacken.
- Aperitif mit Spargeltarte
- Frischkäse-Soufflé mit warmem Spargelsalat Spargel-Erbsen-Risotto, knuspriger Schweinebauch
- Curry vom Schwein, Frühlingsgemüse, Tomatenpolenta
- Erdbeer-Topfen-Torte
193 Spargel-Sparglamente
Alle Jahre wieder und doch anders als gewohnt. Wir erleben den Spargel als Hauptdarsteller mit vielen Facetten - gedünstet, gebraten und gebacken.
- Aperitif mit Spargeltarte
- Frischkäse-Soufflé mit warmem Spargelsalat Spargel-Erbsen-Risotto, knuspriger Schweinebauch
- Curry vom Schwein, Frühlingsgemüse, Tomatenpolenta
- Erdbeer-Topfen-Torte
194 Grillpartie mit DER JOGI
Zwei Hauptdarsteller duellieren sich um die Gunst der Gäste: Johannes Bischof und sein Rindfleisch. Er zeigt uns, was man aus allen Teilen eines hoch- wertigen Rindes herausholen kann.
- Aperitif mit Rohkost mit Dips
- Hackfleischspieß im Fladenbrot, Joghurt-Minze-Sauce
- Gazpacho von Gurke und Zucchini, Trockenfleisch
- Tagliata vom Rind, gebratener Spargel und Radicchio, Koriander-Chimi-Churi
- Rhabarber Crumble, Erdbeereis
194 Grillpartie mit DER JOGI
Zwei Hauptdarsteller duellieren sich um die Gunst der Gäste: Johannes Bischof und sein Rindfleisch. Er zeigt uns, was man aus allen Teilen eines hoch- wertigen Rindes herausholen kann.
- Aperitif mit Rohkost mit Dips
- Hackfleischspieß im Fladenbrot, Joghurt-Minze-Sauce
- Gazpacho von Gurke und Zucchini, Trockenfleisch
- Tagliata vom Rind, gebratener Spargel und Radicchio, Koriander-Chimi-Churi
- Rhabarber Crumble, Erdbeereis
195 Frisch aus dem Garten
Wie so oft bei Erfindungen gehen auch meine Rezepte hin und wieder auf einen Zufall zurück. So sind die Grieß-Käse-Kräuter-Laibchen entstanden, weil ich Grießknödel übrig hatte.
- Aperitif mit Klapptoast, Frischkäse und Sardellen
- Gefüllte Kohlrabi mit Zitronenschaum Minestrone mit Frühlingsgemüse, frisches Pesto und Pasta
- Gebratene Grieß-Käse-Kräuter-Laibchen, Blattsalat
- Kirschsüppchen, Kirschkuchen, Karamell
195 Frisch aus dem Garten
Wie so oft bei Erfindungen gehen auch meine Rezepte hin und wieder auf einen Zufall zurück. So sind die Grieß-Käse-Kräuter-Laibchen entstanden, weil ich Grießknödel übrig hatte.
- Aperitif mit Klapptoast, Frischkäse und Sardellen
- Gefüllte Kohlrabi mit Zitronenschaum Minestrone mit Frühlingsgemüse, frisches Pesto und Pasta
- Gebratene Grieß-Käse-Kräuter-Laibchen, Blattsalat
- Kirschsüppchen, Kirschkuchen, Karamell